Autor: OSTLichter

Paunsdorfer Perspektiven erkunden:

In dieser Woche gibt es zwei Anlässe, den Stadtteil Paunsdorf aus Sicht seiner Akteure und Akteurinnen und Bewohner und Bewohnerinnen kennen zu lernen: Am Donnerstag, 23.9. findet mit den Paunsdorfer Begegnungen die Abschlussveranstaltung der Leipziger Stadtteilexpeditionen Neu- und Alt-Paunsdorf statt. Am Freitag, 24.9. wird von 18-19:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek die Plakatausstellung „Blicke wechseln. Miteinander Er(leben) in Paunsdorf“ eröffnet. Mehr zu beiden Veranstaltungen: https://www.ostlichter-leipzig.de/index.php/veranstaltung/paunsdorfer-begegnungen/ https://www.ostlichter-leipzig.de/index.php/veranstaltung/plakatausstellung-blicke-wechseln-miteinander-erleben-in-paunsdorf/

frauguste stellt sich vor

Eine zusätzliche Veranstaltung haben wir am 17.9. anlässlich des PARK(ing) Day im Leipziger Osten in unser Programm aufgenommen. Hört in der Augustenstraße 13 Musik von F.D.M., stöbert beim Flohmarkt und lernt die Initiative frauguste kennen! www.ostlichter-leipzig.de/index.php/veranstaltung/parking-day-im-leipziger-osten-frauguste-stellt-sich-vor

Anmeldung erwünscht

Wer möchte den Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel als rasant-amüsantes Figurentheater für Groß und Klein miterleben? Das Theater im Globus ist am Freitag, den 10.9. um 16 Uhr im OFT Rabet zu Gast und bittet um vorherige telefonische Anmeldung: 0341-23880189.

Die kürzeste Veranstaltung der OSTLichter 2021

Das allwissende Orakel gibt am Samstag, den 4.9. von 12 bis 17:30 Uhr in 10 Minuten die ultimative Antwort auf all deine Fragen! Komm zum Hof des Ost-Passage Theater und erlebe das Projekt von Lena Mohr und Robert Buschbacher selbst! Weitere Informationen zu den Orakelzeiten:  www.ostlichter-leipzig.de/index.php/veranstaltung/das-allwissende-orakel

OSTLichter

Das Stadtteilkulturfestival OSTLichter ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Verein MÜHLSTRASSE 14 e. V. und dem Kulturamt der Stadt Leipzig. Die OSTLichter spiegeln die Vielfalt des Leipziger Ostens und locken seit 2002 jährlich über 5–6 Wochen hinweg im September und Oktober zu einer Vielzahl an unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen ins Stadtgebiet. In diesem Gemeinschaftsprojekt ist anschaulich zu erleben, wie „Stadtentwicklung durch Kultur“ funktionieren kann und ein vielfältiges Miteinander im Stadtteil durch interkulturelle und intergenerative Projekte und Veranstaltungen gefördert wird. Die OSTLichter wenden sich also an Menschen aller Generationen und verschiedener Kulturen und werden auch von Menschen aus dem Leipziger Osten aktiv gestaltet. 2023 findet das Stadtteilkulturfestival vom 1. September bis 15. Oktober statt.