OSTLichter

Das Stadtteilkulturfestival OSTLichter ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Verein MÜHLSTRAßE 14 e. V. und dem Kulturamt der Stadt Leipzig.

Die OSTLichter spiegeln die Vielfalt des Leipziger Ostens und locken seit 2002 jährlich über 4–6 Wochen hinweg im September und Oktober zu einer Vielzahl an unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen ins Stadtgebiet.

In diesem Gemeinschaftsprojekt ist anschaulich zu erleben, wie „Stadtentwicklung durch Kultur“ funktionieren kann und ein vielfältiges Miteinander im Stadtteil durch interkulturelle und intergenerative Projekte und Veranstaltungen gefördert wird. Die OSTLichter wenden sich also an Menschen aller Generationen und verschiedener Kulturen und werden auch von Menschen aus dem Leipziger Osten aktiv gestaltet.

2025 findet das Stadtteilkulturfestival vom 3. September bis 5. Oktober statt.

Das Stadtteilkulturfestival lädt ein, die vielseitigen Stadtteile des Leipziger Ostens zu erkunden – von Volkmarsdorf und Schönefeld über Sellerhausen, Reudnitz und Anger-Crottendorf bis Paunsdorf, Engelsdorf, Baalsdorf und Althen sowie Kleinpösna. „OSTLichter – weiter ostwärts“ wird auch in diesem Jahr in die Ortsteile des östlichen Stadtgebiets einladen.